Letzte Woche erlebten die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der Hans-Carossa-Grund- und Mittelschule ein ganz besonderes Projekt im Werkunterricht. Unter der fachkundigen Anleitung von Monika und Christina Lehermeier aus Weiden hatten die Kinder die Möglichkeit, eigene Weidenspiele zu flechten.
Am Donnerstag und Freitag besuchten die beiden Expertinnen die Klassen von Frau Wagner und Frau Aigner, um den Kindern die Kunst des Flechtens näherzubringen. Mit viel Begeisterung und Kreativität machten sich die Schülerinnen und Schüler ans Werk. Zunächst erhielten sie eine Einführung in die Materialien und Techniken, die für das Flechten der Weidenspiele notwendig sind.
Die Kinder waren fasziniert von den flexiblen Weidenruten und den verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten. Unter Anleitung der Lehermeiers entstanden zahlreiche individuelle Weidenspiele, die die Kinder mit viel Geschick und Freude anfertigten. Dabei konnten sie nicht nur ihre motorischen Fähigkeiten trainieren, sondern auch ihre Kreativität ausleben.
„Es macht richtig Spaß, etwas mit den eigenen Händen zu schaffen“, sagte ein begeisterter Schüler. Auch die Lehrkräfte waren beeindruckt von den Ergebnissen und der Motivation der Kinder.
Am Ende des Projekts konnten die Schülerinnen und Schüler stolz ihre selbstgemachten Weidenspiele präsentieren.
Die Hans-Carossa-Grund- und Mittelschule bedankt sich herzlich bei Monika und Christina Lehermeier für ihren Besuch und die inspirierende Anleitung. Solche Projekte fördern nicht nur das handwerkliche Geschick, sondern auch den Gemeinschaftssinn und die Freude am kreativen Schaffen.